"Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst, des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst. Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott. Hast ihn mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt." (Psalm 8)
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
Du bist geliebt mit ewiger Liebe, um deiner selbst willen. Die Liebe ist ein Weg, der alles übersteigt, allem standhält, alles hofft, glaubt, erträgt, sich freut an der Wahrheit.
Würde des Menschen ist Heiligkeit als Ebenbild Gottes. Die Person ist keine Sache über die jemand beliebig verfügen kann und darf. Der Mensch ist eine Aussage und hat sich nicht selbst gemacht. Jeder Mensch wurde und wird in einem Augenblick erschaffen durch den Atem Gottes der jedem Menschen eingehaucht wurde und wird, dieses ist die Seele (Häuchlein) oder Geistseele. Der Mensch ist auf Gott hin formatiert, von Gott dem Schöpfer und Ursprung des Lebens geschaffen und lebt daher durch ihn mit ihm und in ihm. Jeder Mensch ist ein Unikat, ein Original, genial. Durch die Einhauchung des Geistes, der Geistseele ist er Krone der Schöpfung und nicht Produkt der Evolution. Daher glauben Christen nicht an an die Macht des Stärkeren (Darwinismus) sie glauben an die Macht der Liebe. Und es geht nicht um Haben einer Sache sondern um Sein und um Sinn. Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? In der Beziehung zum Schöpfer, zum Ursprung des Lebens ist der Mensch eine Ganzheit, er ist Leib (Soma), Seele (Anima) Geist (mens). Er gehört Jemandem, nicht sich selbst. In seiner ursprünglichen Abhängigkeit von Gott ist der Mensch frei er selbst zu sein. Diese existentielle Beziehung zum Schöpfer ist erfahrbar in der Begegnung mit der Wirklichkeit, in der Erfahrung der Freiheit, der Liebe, der Wahrheit. Die Proexistenz, das Leben für andere erfüllen mit Wahrheit, Einheit, Güte und Schönheit,bewirken Sinn, Menschlichkeit, Heiligkeit, Frieden und Solidarität."hagios" (griechisch) bedeutet heilig. Die Ehrfurcht ist notwendig für geistliche Gesundheit, das heißt Glauben zu vermitteln. Denn ohne geistliches Leben (Wort Gottes, Gebet, Kontemplation, Spiritualität) wird der Mensch sich fremd und entfremdet sich. Wirkliche Beziehung und Lebenssinn wächst durch Vertrauen, Glauben, Liebe und zärtliche Zuneigung. Jeder Mensch ist einmalig, ein Original, eine unendlich wertvolle und kostbare Person.
Der Mensch hat Selbstbewusstsein, Vernunft, und Verantwortung und Freiheit durch den Geist. Er ist Gott ähnlich und er kann glauben, hoffen, lieben, das Gute erwarten. Ohne den Geist ist der Mensch tot, denn Leib, Organe, Gehirn sind lebendig durch den Geist. Durch den Geist kommuniziert der Mensch mit Gott, erkennt sich selbst und weiß woher er kommt und wohin er geht. Durch den Geist kann der Mensch Wahrheit erkennen, hat Zukunft, ewiges Leben mit Gott verbunden. Der Geist ist Bewusstsein und Selbstbewusstsein, Gewissheit, reale Wirklichkeit, keine Abstraktion. Der Geist motiviert und ist schöpferisch, kreativ, gibt Genialität, schafft Leben und Zukunft, ist überall, unbegrenzt, frei von Raum und Zeit das heißt ewig. Der Geist ist im Intellekt und im Gewissen, im Willen und im Herzen, zeigt sich in der Kultur, Kreativität, Religion und Sexualität… Der Geist initiiert Prozesse, durch ihn werden Leib und Seele regeneriert, wird alles erneuert. Er durchdringt das Sein, die Existenz, gibt dem Leben Sinn und Ziel und heiligt alles.
Autorität ist, wer sich mit dem Problem des eigenen Menschseins auseinandersetzt. Alles andere ist keine Autorität.
Die Person ist frei, sieht, versteht, handelt, kann entscheiden und trägt Verantwortung. Das Gewissen, die Stimme des Wortes Gottes im Menschen offenbart den Geist. Der Leib ist ein Tempel, eine Wohnung Gottes und somit heilig. Der Mensch ist das vollkommene Werk Gottes, geschaffen aus Liebe für die Liebe als Ebenbild des unsichtbaren Gottes. Der Hl. Geist heilt die Person, die Ganzheit und Identität des Menschen in seinen Funktionen und Strukturen, seiner Person, Würde, Freiheit, Vertrauen, Glaube, Hoffnung, Liebe, Leben, Intellekt, Gewissen, Kultur, Kreativität, Herz, Religion, Sexualität... . Leben ist Bestimmung und Auftrag. Es kommt darauf an hier und jetzt Menschsein zu leben in der Begegnung mit der Existenz, Wahrheit, Leben, Güte, Schönheit, Natur, Kunst, Musik...
Jesus Christus ist das lebendige Wort Gottes, er ist wahrer Mensch und wahrer Gott, Jesus Christus ist Wirklichkeit und Wahrheit, Person, Subjekt. Er wurde Fleisch (Mensch) und wohnt unter uns. Alles ist durch ihn - das Wort - geworden. Jesus hat durch seinen Tod am Kreuz die Sünde der Welt, die Trennung von Gott, den Tod und Fluch auf sich genommen. Und durch seine Auferstehung aus dem Grab hat der Mensch Anteil am neuen ewigen Leben und eine neue Identität. Die Erlösung vollzieht sich in der Taufe auf den Tod als unauslöschliches Zeichen. In der Taufe werden wir Söhne Gottes und haben Teil an der göttlichen Natur, Autorität und Vollmacht: "Geht hinaus in die ganze Welt und macht alle Menschen zu meinen Jüngern und tauft sie im Namen des Vaters des Sohnes und des heiligen Geistes...und lehrt sie... und wem ihr die Sünden nachlasst dem sind sie erlassen und wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert..." Die Umkehr ist ein Prozess des Umdenkens, der Metanoia, Hinwendung zu Gott, zum Menschen, zu sich selbst.
Wohin du schaust dahin gehst du, dahin entwickelst du dich. Blickrichtung ist Fahrtrichtung.